vom 17.12.2020 Pkt. 4.3

vom 12.12.2020 Pkt. 5

vom 11.12.2020 Pkt 4.3

vom 10.06.2020 Pkt. 6.5

vom 13.04.2018 Pkt. 6.1

vom 06.03.2018 Pkt. 6.1

vom 22.02.2018 Pkt. 1

vom 20.02.2018 Pkt. 6.2

Trasse Rosenaustraße

1. Diese Variante ist abzulehnen, weil sie mit Sicherheit eine der teuersten und aus heutiger Sicht verkehrs-technisch nicht kalkulierbar ist. Die Variante erfordert eine Verbreiterung der bisherigen Straßenführung. Auf einer Länge von ca. 350 Meter müssen mindestens auf einer Straßenseite sämtliche alte Bäume dieser Allee gefällt werden

2.  Die bisherigen Seitenstreifen für den ruhenden Verkehr (Parkplätze) entfallen. Da es keine Ersatzflächen gibt, führt dies unzweifelhaft zu einer Minderung der Wohnqualität in diesem Stadtviertel.

3. Der Kreuzungsbereich Rosenaustraße /Augsburger Straße wird wegen der Abbiegung der Straßenbahn in Richtung Pfersee als noch problematischer angesehen.

4. Eine Haltestelle im Bereich der Schlettererstraße vorzusehen, wäre zwar richtig aber die nötigen Flächen sind nicht vorhanden, ohne andere Verkehrsteilnehmer erheblich einzuschränken.

5. Um das drohende Verkehrschaos zu den Stoßzeiten abzuwenden, gibt es lediglich eine Linie im Plan und eine auf unbestimmte Zeit festgelegte Absichtserklärung, eine sogenannte Entlastungsstraße West zu bauen. Nichts Konkretes.

6.   Der Umbau des Kreuzungsbereiches Rosenaustraße – Holzbachstraße – Bgm. Ackermann ist so teuer, dass die Kosten in keinem Verhältnis zu der Variante (Trasse Hessenbachstraße) stehen. Einen nochmaligen not- wendigen Umbau in wenigen Jahren für die Entlastungsstraße West ist dem Bürger nicht vermittelt worden. Auch bräuchte man Flächen von der Kleingartenanlage. Die Frage ist, ob diese zeitnah zu erwerben sind (außer Enteignung). Ob sich aber der Bau der Straßenbahntrasse, über das Zeitfenster 2019 hinaus verschiebt und damit die Zuschüsse gefährdet sind, ist auch noch nicht geklärt.

7.  Die Brücke über die Wertach müsste in jedem Fall erneuert- oder verbreitert werden.

     

Rosenaustr. Kastanienallee

Rosenaustr. Kastanienallee

Fahrt durch die Rosenaustr. - Kastanienallee

 

 

Ein sehr interessanter Ansatz von Spiegel-Online (LOBO):

Administrokratie.  

Es handelt sich um eine potenziell gefährliche Verselbständigung des Verwaltungskomplexes, um Behördenherrschaft: der Apparat betrachtet sich selbst nicht als Diener, sondern als Maßstab aller Staatlichkeit. Er drückt seine Regeln und Ansichten allem auf, auch der Demokratie

 

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/sascha-lobo-vorsicht-vor-der-administrokratie-a-1017856.html